Fotografie
Kriegsmarine - Korvettenkapitän Nikolaus Graf zu Dohna-Schlodien
Nikolaus Burggraf und Graf zu Dohna-Schlodien, Marineoffizier, geb. 5.4.1879 in Mallmitz, gest. 21.8.1956 in Baierbach (heute Stephanskirchen); 1896 in die Kaiserliche Marine, 1899 Leutnant und 1902 Oberleutnant zur See. Von 1901-1902 Dienst auf dem Kanonenboot SMS "TIGER" in Ostasien, 1910-1912 Kommandant des Flusskanonenboots SMS "TSINGTAU", 1913 Navigationsoffizier auf dem Linienschiff SMS "POSEN" und vor Beginn des 1. Weltkrieges zum Korvettenkapitän befördert. Der Anfang 1914 für die Hamburger Reederei F. Laisz gebaute Bananenfrachter "PUNGO" wurde 1915 von der Kaiserlichen Marine übernommen und in Wilhelmshaven zum Hilfskreuzer umgebaut. Während des Umbaus erhielt das Schiff die Bezeichnung H.D.10 (Hilfsdampfer 10) und wurde dann am 1.11.1915 als SMS "MÖVE" in Dienst gestellt. Dohna-Schlodien übernahm das Schiff als Kommandant und führte von Dezember 1915-März 1916 die erste Kaperfahrt durch. Auf dieser Reise wurden 60000 BRT Handelsschiffs- 16000 BRT Kriegsschiffstonnage versenkt. Auf der 2. Reise von November 1916-März 1917 wurden im Atlantik 20 Schiffe mit insgesamt 120000 BRT versenkt. Nach seiner Rückkehr ernannte Kaiser Wilhelm II. ihn zu seinem Flügeladjutanten. Nach Kriegsende bildete Dohna-Schlodien ein Freikorps und kämpfte in Oberschlesien gegen polnische Freischärler. Seinen Abschied nahm er 1919, ergriff in Hamburg den Kaufmannsberuf und übersiedelte Mitte der 1930er Jahre nach Baierbach in Oberbayern. Nikolaus Graf zu Dohna-Schlodien war einer von zwei deutschen Offizieren des Ersten Weltkriegs, die die höchsten militärischen Auszeichnungen der fünf wichtigsten deutschen Länder erhielten. (Album 188-5)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 188-5
- Other number(s)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: o.r. Was: Kommandant S.M.S. "Möwe", Korvetten-Kapitän Burggraf und Graf zu Dohna-Schlodien
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Foto: Kloppmann
Signatur: Wo: u. l. Was: N 70125
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Marine)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie