Archivale
PNS-Notizen
Enthält u.a.: Abwärme und Abwasserprobleme nuklearer Anlagen (Auswirkungen von Kühltürmen großer Kernkraftwerke, thermische Belastung von Flüssen); Schmelzversuche (Materialverhalten); LWR-Coreschmelzen (Begrenzung der Spaltprodukt-Freisetzung, Seminar über "Tiegelwerkstoffe und Heizmethoden zur Untersuchung von Coreschmelzen" am 18.06.1973 bei KWU, Notkühlexperimente, Blow-Down-Versuche des ORNL-Konzepts); Freisetzung, Transport und Ablagerung von aktivierten Korrosionsprodukten in Reaktorkühlkreisläufen und deren Reinigung (Untersuchungen zur Dekontamination, radioaktive Stoffe in Primärkreisläufen); CEA-Projekt PHEBUS (deutsch-französische Zusammenarbeit, LWR-Notkühlprüfung, Brennstabverhalten nach Kühlmittelverlustunfällen, Untersuchungen zu Notkühlmöglichkeiten); Dekontaminierungsmethoden (Entfernung des Natriums von kerntechnischen Anlagen); Sicherheitsforschung (Brennstabversagen, In-pile-Versuche, Risikoanalysen für nukleare Anlagen, Transport radioaktiver Stoffe, Notfallinstrumentierung)
Darin: Götzmann, O. und Hofmann, P.: "Auswertung von Schmelzversuchen mit Corium-E in Thoriumoxyd-Tiegeln"; PNS-Sitzungsprotokolle; "Vorläufige Resultate der Druckpulsationsmessungen im Wasserraum der Kondensationskammer des Marviken-Reaktors während der Blowdown-Versuche 8, 9, 10 und 11"
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 94
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Projekte - Hochflussreaktor (HFR)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik
- Laufzeit
-
Februar 1973-Oktober 1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Februar 1973-Oktober 1973