Medaille

Latt, Hans: Dr. Heinrich Albrecht

Vorderseite: DR HEINRICH - ALBRECHT - Brustbild von Dr. Heinrich Albrecht nach links. Im r. F. die Signatur LATT.
Rückseite: DAHEIM - Häusliche Szene mit von der Arbeit heimkehrendem Mann, der von seiner Frau mit einem Kind auf den Armen erwartet wird. Im Abschnitt einzeilige Aufschrift.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (Edition DS 154). - Porträtiert wird der Sozialpolitker und Wohnungsreformer Heinrich Albrecht (1856-1931). Menadier (1917) schreibt zur Medaille: '... Heinrich Albrecht in Lichterfelde, ... der sein ganzes Leben der Förderung des Volkswohles gewidmet und in stets unerschrocken mannigfach wechselnder praktischer Tätigkeit vielen Auswirkungen desselben erfolgreich gedient hat. Hans Latt hat das Conterfei unter einem glücklichen Stern geschaffen und im Hinblick auf sein vornehmstes Ziel, die Mehrung der Kleinwohnungen und Eigenhäuser, als kehrseitige Darstellung solch ein Daheim gebildet, vor dessen Tür die junge Frau, das kleine Kind auf dem Arm, glückstrahlend den mit dem Arbeitsgerät heimkehrenden Gatten und Vater bewillkommet.'

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18238357
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 132.22 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 82 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 227 f.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [082]

Bezug (was)
20. Jh.
Architektur
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Kinder
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1914-1917
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1918
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1918/1192

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1914-1917
  • 1918

Ähnliche Objekte (12)