Bestand

Archivische Sammlungen: Wappen und Ahnentafeln (Bestand)

Enthält: Die Wappensammlung enthält in Form von Zeichnungen, Drucken, Fotoaufnahmen und Fotokopien Dynasten- und Familienwappen (insbesondere von Adelsfamilien), Länder- und Territorialwappen, Kreis-, Städte- und Gemeindewappen und Wappen von Institutionen. Den Hauptbestandteil der Sammlung bilden die im Staatsarchiv als Urmuster aufzubewahrenden Reinzeichnungen neu verliehener kommunaler Wappen und Flaggen.
Die Mehrzahl der Ahnentafeln stammt aus dem Fuldaer Stiftsarchiv und dem Deutschordensarchiv. Der Rest geht wohl auf die Hessische Ritterschaft und ihre Institutionen zurück oder ist im Handel erworben. Die Provenienz ist nicht immer feststellbar.

Findmittel: Repertorium der Wappensammlung, hdschr. von 1932, kontinuierlich fortgeführt (fortlaufende Nummerierung) auch als Kartei, hdschr., alphabetisch nach Orten und Familien; weitere Wappenkartei, mit zusätzlichen Angaben und Verweisen. - Verzeichnis der kolorierten Ahnenproben und Stammbäume, hdschr. alphabetisch nach Familiennamen

Reference number of holding
Slg 6
Extent
über 300 Nrn.

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sammlungen >> Archivische Sammlungen
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Wappenhandschriften in Slg 1 Handschriften (H)

Korrespondierende Archivalien: weitere Deutschordens-Ahnenproben in 106 a/7

Date of creation of holding
Wappen: 14. Jh.-1989 - Ahnentafeln: 1641-1804

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Wappen: 14. Jh.-1989 - Ahnentafeln: 1641-1804

Other Objects (12)