Lehrbuch

Messtechnik : Systemtheorie für Elektrotechniker

Dieses Lehrbuch behandelt die systemtechnischen und systemtheoretischen Grundlagen der Messtechnik. Es werden die allen Messsystemen gemeinsamen Verfahren in den Vordergrund gestellt, die das physikalische Verhalten durch ein mathematisches Modell beschreiben, die statischen und dynamischen Eigenschaften von Messsystemen verbessern, stochastische Größen messen und Daten im Digitalrechner erfassen. Für eine bessere Anknüpfung an die Theorie stochastischer Prozesse werden die theoretischen Grundlagen und die systematische Einteilung von Signalklassen zusammengefasst. Der Begriff der Leistungsdichte wird eingeführt und das Wiener Filter vorgestellt. Weitere Themen sind eine umfassende systemtheoretische Beschreibung von Fehlern bei der digitalen Messdatenerfassung sowie die Erfassung von frequenzanalogen Signalen. Mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Übungsaufgaben. TOC:Aus dem Inhalt: Messsysteme und Messfehler.- Kurvenanpassung .- Stationäres Verhalten von Messsystemen.- Dynamisches Verhalten von Messsystemen.- Zufällige Messfehler.- Korrelationsmesstechnik.- Erfassung amplitudenanaloger Signale.- Erfassung frequenzanaloger Signale.- Symbole.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540243106
3540243100
Dimensions
24 cm, 540 gr.
Extent
XII, 341 S.
Edition
6., durchges. und korrigierte Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.

Classification
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Keyword
Messtechnik
Messsystem
Messfehler
Messsignal
Messwertverarbeitung
Korrelationsmessung

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg New York
(who)
Springer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrbuch

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)