Handschrift | Richtlinie

Regel - Dombibliothek Freising Alto MS Z 00209

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freising, Dombibliothek -- Alto MS Z 00209
Dimensions
13,4 x 8,6 cm
Extent
184 Blätter
Language
Deutsch
Notes
Inhalt: Regel des hl. Ordens St. Salvator, fol. 1 - 31. - Regel St. Augustini, fol. 32 - 43. - Ergänzungen (Zuesatzungen), (hie höben sich an die Zuesatzungen disses heilligen ordens S. Salvatoris die Herr Peter Prior zue Alvaster zue disser heilligen Rogel gemacht hatt und zue dem ersten von den graden oder zaichen der waren diemiettigkait, fol. 44 - 90. - (G)öttliche Offenbarung, (hie höben sich an (g)ötlich offenbarung die zue den gesötzen gehören und zue den ersten das in dissem orden kein orgel sein soll), fol. 91 - 99. - Elucidarius (hie höbt sich an ein Vorröde uber das piechlein das da haist elucidarius und sagt von der schwöstern observantz des ordens S. Salvatoris Sant Augustin über Johanem, fol. 100 - 155. - Betrachtung yber die Regl und zue Satzungen (diese Betrachtung wurde geschrieben von Schwester Maria Barbara Ramböck (60 Jahre im Kloster, verstorben 1793), fol 156 - 162. - Gebet zu den Schutzpatronen, fol 163 - 174, darunter zum Hl. Joseph (fol. 163), zum Hl. Xaverius (fol. 164), zum Hl. Aloysius (fol. 164 v - fol. 165), zu den hl. Petrus und Paulus (fol. 165r - 165v) zum Hl. Ignatius (fol. 166r - 166v), zum Hl. Alto (fol 166 v - 167r), zum hl. Stanislaus (fol. 167r - 168r), zum hl. Johannes (fol. 168 - 168v), zum hl. Antonius (fol. 168v - 169r), zum hl. Augustinus (fol. 169v - 170r), zu der hl. Mutter Birgitta (fol 170v - 171r), zu der Hl. Klara (fol. 171 r - 172r), hl. Rosa von Lima (fol. 172 r - 172v), zur hl. Theresia (fol 172 v - 173), zur hl. Anna (173v), zu der hl. Magdalena (fol 174r), zur hl. Veronika Giuliani (fol. 174v), Betrachtungen (fol. 183-184), mehrere Zwischenblätter
Ausstattung: Schreibfläche 110 x 60, mit Tinte umrandet, 24 zeilig geübte Handschrift, rote und graubraune Tinte Pergament -Einband, die 2 Paar Leinenbänder sind
Schrift: geübte Handschrift
Datierung: Colophon: Bl. 155v: "Vollent im 1635. Jar. wölliche es nach mier bekumpt die pet umb gottes willen ein Ave Maria vir mich". S. Maria Hörckherin (von Altomünster, Priorin, verstorben 1682 , 75 Jahre alt)
Einband: Pergament-Einband, die 2 Paar Leinenbänder sind abgerissen
Altsignatur: "Ms. D 14"
Provenienz: Der Vorder - Spiegel trägt den Namen einer Besitzerin: S . Maria Febronia Kerlin in dem Closter Altomünster gehörig. (Abtissin von 1669- 1676 , + 41 Jahre alt)
Kurzaufnahme einer Handschrift

Event
Herstellung
(where)
[S.l.]
(when)
1635
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118589-5
Table of contents
Regel des heiligen Ordens St. Salvator
Regel St. Augustini
weitere Vorschriften Zuesatzungen
Offenbarung
Elucidarius
Betrachtung über die Regel
Last update
16.04.2025, 8:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift
  • Richtlinie

Associated

Time of origin

  • 1635

Other Objects (12)