Handschrift | Richtlinie

Regel - Dombibliothek Freising Alto MS Z 00215

Weitere Titel
Verzaichnus
Standort
Freising, Dombibliothek -- Alto MS Z 00215
Maße
15 x 10,2 cm
Umfang
536 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Aufmachung und Inhalt wie Alto MS Z 00210
Foliierung: alte Paginierung
Inhalt: In diesem Buch Angabe der "Jahrestage". - Regula Sancti Salvatoris, S. 1 -96. - Regula des Heiligen Augustini, S. 97 - 135. -Zuesatzungen, S. 137 - 290. - Elucidarius, S. 291 - 464. - Ordinarium, S. 465 -530. - Verzeichnis der Jahrtage, S. 531 - 536
Ausstattung: alle Titelblätter farbig mit Malereien, Frontispiz auf der Recto-Seite des vorderen Vorsatzpapiers
Einband: Brauner Lederband mit zahlreichen Wurmlöcher auf Holzdeckel, 2 Messing- Leder - Schlleßen, Rotschnitt, 5 Leseohren
Datierung: S. 2 unten: "1666 den 2. Augusti hab ich angefangen"
Altsignatur: " Ms D. 20"
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1666
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118610-0
Inhaltsverzeichnis
Regula Sancti Salvatoris
Regula des Heiligen Augustini Bischofs zu Hippen und er Christlichen Kürchen für trefflichen Lehrer
(Additiones) - Zuesatzungen des Heilligen Ordens Sancti Salvatoris so von Herrn Petro Priore zu Alvaster zu diser Heilligen Regl gemacht worden
Elucidarius oder Weittere Erclerung der Gesatz so von den Schwestern des Ordens Sancti Salvatoris zu halten sein
Ordinarium nach dem Orden Sancti Salvatoris darinen was von den Schwetern dises Ordens täglich zu singen erfundten wirdt
Verzeichnis der gestufften Jahrtäg an denen wir ein Gebett schuldig sein
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift
  • Richtlinie

Beteiligte

Entstanden

  • 1666

Ähnliche Objekte (12)