Bestand
Militärtechnische Schule der Nachrichtentruppen (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Aufstellung
Lt. Bef.
79/63 MfNV mit Wirkung vom 1.11.63 wurde aus dem
Spezial-Reserve-Ausbildungs-Bataillon (SRAB) des
Nachrichtenregimentes-2 mit seinen Ausbildungseinrichtungen und
dem Teil der Nachrichtenschule mit der
Reserve-Offizier-Ausbildung und der Obermechaniker- und
Meisterausbildung das Nachrichtenausbildungsbataillon-12
aufgestellt. Die militärische Führung des NAB-12 erfolgte durch
den Chef Nachrichten, die politische Führung durch die
Politabteilung Sonderobjekte des MfNV, die Versorgung war durch
den Versorgungsbereich II gesichert. Standort war Niederlehme
(Königs Wusterhausen) Bis zum 30.11.1963 wurde das gesamte
NAB-12 nach Frankfurt/Oder verlegt.
Umbenennung
Am 1.3.1971 wurde der
Ehrenname "Herbert Jentsch" verliehen
Lt.
Bef. 9/78 MfNV führte die Einheit mit Wirkung vom 5. Mai 1978
die Bezeichnung Nachrichtenausbildungszentrum-12 (NAZ-12).
Mit Wirkung vom 1. September 1984 erfolgte lt.
Bef. 93/84 MfNV die Umbildung zur Militärtechnischen Schule der
Nachrichtentruppen (MtS-N). Gleichzeitig erhielt die Schule den
Status einer Fachschule. Ihre Aufgabe war, wie auch in den
Einrichtungen zuvor, die Heran- und Weiterbildung von Fähnrichen
und Unteroffizieren auf dem Gebiet des Nachrichtenwesens.
Auflösung
Im Zuge der
Wiedervereinigung wurde das Gelände der MtS-N von der Bundeswehr
übernommen und zeitweise als "Oderlandkaserne"
betrieben.
Inhaltliche
Charakterisierung: Die Chronik der Einheit ist vollständig von
1963 bis 1989 überliefert. Die Befehle sind lückenhaft von
1969-1982 vorhanden. Ergänzt werden diese Unterlagen durch die
Auswertung der Ausbildungsjahre (1972-1983), Kontrollberichte,
Finanzpläne und personelle Stärkemeldungen.
Erschließungszustand:
Findkartei
Vorarchivische Ordnung:
Die Akten sind über das Verwaltungsarchiv des MfNV an das
Militärarchiv in Potsdam abgegeben worden. Mit dem Gesamtbestand
gelangten sie in das Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg. Sie
sind noch nicht endgültig verzeichnet sind also noch unter den
Signaturen VA-01/ bzw. AZN zu bestellen und zu
zitieren.
Zitierweise: BArch DVW
2-5/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DVW 2-5
- Extent
-
44 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Ministerium für Nationale Verteidigung >> Lehr- und Forschungseinrichtungen
- Provenance
-
Militärtechnische Schule der Nachrichtentruppen (MTS/N), 1963-1990
- Date of creation of holding
-
1963-1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Militärtechnische Schule der Nachrichtentruppen (MTS/N), 1963-1990
Time of origin
- 1963-1989