Archivale
Fertigungsbrief
Regest: Michael Kramer, der Zeit Stadtamman-Amtsverweser zu Ysni (Isny), bekennt von Amts und Gerichts wegen, daß heut, als er hie zu Ysni in dem Rat offen verpannen +) Gericht gehalten hat, vor ihm und den Räten erschienen ist Matthäus Nordtwicht alt, Schneider mit seinem erlaubten Fürsprechen Isaac Wurm an einem Teil und dann Georg Schmid, Schuhmacher, ebenfalls mit seinem erlaubten Fürsprechen Jacob Schmid, alle Bürger und respective des Rats allhier, am andern Teil. Matthäus Nordwicht ließ eröffnen, daß er seinem Tochtermann Georg Schmid um 225 Gulden rheinisch guter, genehmer Landes- und der Stadt Ysni Währung verkauft hätte seine neu erbaute Behausung am Wassertor allhier zwischen David Regulus genannt Villingers Haus und der St. Lienhards-Pfleg zugehörigen Hofstatt, darauf vor diesem eine Herberg Zum Hecht genannt gestanden, auch vorn an der freien Reichsstraß und Gasse gelegen, zusamt einem hinten daran liegenden Gärtlein, allwo hievor ein Stadel erbaut gewesen, auch einem Privet (= Abort) und Mistlege dabei, mit all derselben Grund und Boden, Gezimber (= Gebäude), Weitin (= freier Raum), Rechten, besonders aber der alten Gerechtigkeit, daß der Inhaber der Behausung hinten durch das Gärtlein eineu Ausgang zwischen des Villingers Haus und des Gotteshauses Hofstatt suchen und gebrauchen mag. Das Anwesen ist frei, ledig und los, nur daß zuvor dem Hospital und den armen Dürftigen allda 30 Gulden Kapital mit gebührender Verzinsung daraus geht. Der Verkäufer versprach für sich und seine Erben, dieses Kaufs Rechtfertiger, Tröster und Gewähre zu sein und den Kauf vor jedermann unansprüchig zu machen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1462
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden in Holzkapsel
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel des Gerichts zu Isny
Genetisches Stadium: Or.
Ausstellungsort: Isny
Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: das Gericht verbannen = unter Strafandrohung für die Dauer des Gerichts Frieden gebieten
Entweder in dieser Urkunde oder in der andern - Isny, 9. Februar 1679 - muß das Jahr 1679 falsch sein.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Laufzeit
-
1679 Juni 27, Freitag
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1679 Juni 27, Freitag