Archivale
Fertigungsbrief +)
Regest: Ulrich Ruß der Müller von Undingen u. daselbst gesessen bestätigt als rechter u. nächster Erbe seines Vetters selig Auberlin Ruß, Müller zu Wannweil, den von diesem bei Lebzeiten vollzogenen Güterverkauf an das Spital zu Reutlingen u. seine Pfleger Heinrich Lutz u. Berhtold Menndler genannt Kitzy. Es sind folgende Güter: die Mühle seines Vetters selig zu Wannweil, daraus nur 2 Pfund Heller ewiges Geld gehen an der Hurmbogen Pfründe zu Reutlingen, ein 1 Juchart grosser Acker zu Wannweil an dem Bonenacker, daraus nichts geht, eine Wiese, 1 Mannsmahd u. 1 Viertel gross, genannt die Schnitzerin, gelegen an dem Wittbach zu Wannweil, daraus 1 Pfund Heller dem Heiligen u. dem Prister zu Zins geht,
eine 6 Mannsmahd grosse Wiese zu Wannweil an dem Bach, daraus kein Geld geht,
eine 1 1/2 Mannsmahd grosse Wiese zu Wannweil an dem Gerütt,
eine 1/2 Mannsmahd grosse Wiese zu Wallembach an der Hänin Wies,
eine 1 Mannsmahd grosse Wiese zu Wannweil an der gemeinen Wiese.
Aus den 3 Wiesen geht kein Geld.
Die Güter sind alle ledig eigen u. niemand haft, ausser dass einige Abgaben u. Zinse, wie angegeben, daraus gehen. Der Kauf ist geschehen am 480 rheinische Gulden. Davon sind dem Auberlin Ruß 30 Gulden, dem Ulrich Ruß 430 Gulden bezahlt worden. Für den geschehenen Kauf wollen Ulrich Ruß u. seine Erben dem Spital jederzeit einstehen, 10 Jahre u. 1 Tag lang. Er verzichtet auf alle Rechte u. Ansprüche an die verkauften Güter.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1109
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): beide Siegel fehlen, sind abgeschnitten
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Junker Peter von Züttern u. Junker Wilhalm Herttner von Herttneck
Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: fertigen = gerichtlich ausfertigen, in aller Form übertragen
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Laufzeit
-
1464 April 26, Dornstag nach St. Jörgen Tag
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1464 April 26, Dornstag nach St. Jörgen Tag