Archivale

Fertigungsbrief

Regest: Johann Reymund von Ebertz, der Zeit Stadt-Ammann zu Ysni (Isny), bekennt von Amts und Gerichts wegen, dass heute, als er vor gesessenem Rat offen, verpannen Gericht gehalten hat, erschienen ist Johann Schreiber, Seckler allhier, mit seinem erlaubten Fürsprech Johann Jacob Ornenberg des Rats an einem Teil und dann Marx Schachenmeyer, Handelsmann, gleichfalls mit seinem erlaubten Fürsprech Andreas Friedrich Feurabendt des Rats am andern Teil. Johannes Schreiber als Verkäufer liess vortragen, dass er dem Marx Schachenmeyer als Käufer und seinen Erben um 400 Gulden rheinisch in Münz guter, genehmer Landes- und der Stadt Ysni Währung verkauft hätte seine eigentümliche halbe Bewohnung samt Gärtle und Höfle allhier am Wassertor, ob des Käufers halbem Haus und zwischen David Gaumers, Barbierers, und Johann Georg Schmidts, Schumachers, Häusern gelegen, mit allem dazu gehörigem Grund und Boden, Gezimmer, Weitin, Gerechtigkeiten und Zugehörden, so zinsfrei, ledig und los und recht eigen, ausser dass in die Kirchenpfleg 17 fl 42 1/2 xr und in die S. Leonhards-Pfleg 56 fl 42 1/2 xr verzinsliches Kapital daraus gehen, welche der Käufer mitzuübernehmen und inclusive dieser Kapitalien an dem Kaufschilling 200 fl bar zu erlegen, die übrigen 200 fl aber jährlich mit 30 fl zielbarlich (= auf bestimmte Termine) abzuzahlen hat. Der Verkäufer versprach, dass er dieses Kaufs Rechtfertiger, Tröster und Gewährer sein wolle.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1517
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel in Holzkapsel vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel des Gerichts zu Isny

Genetisches Stadium: Or.

Ausstellungsort: Isny

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1754 Mai 3

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1754 Mai 3

Ähnliche Objekte (12)