Druckgrafik

Rose, Heinrich

Bruststück etwas nach rechts gewandt, Kopf en face, mit kurzem, gewelltem, zum Teil nach vorn gekämmtem Haar, Koteletten, Vatermörder, weißem Halstuch, vorn zur Schleife gebunden, dunkler Weste mit Stehkragen, dunklem Mantel mit breitem Revers, den linken Arm seitlich aufgestützt, vor neutralem Hintergrund. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes links die Künstleradresse, weiter unten mittig der Name des Dargestellten und seine berufliche Funktion.
Bemerkung: Auf der Rückseite ein kreisrunder Stempel mit dem Buchstaben "W".; Unten rechts mit Bleistift: "D -".; Dublette siehe: PT 3164/03 a GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Buchhdlg. Bauer München" und unter "Wert" der Betrag von 2 Mark.
Personeninformation: Dt. Pharmazeut und Chemiker, Professor für Chemie an der Universität Berlin

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03164/03 00 GF (Bestand-Signatur)
1937 Pt C 7 (Altsignatur)
19324 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
260 x 221 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
492 x 345 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Handbuch der analytischen Chemie. - 1838
Publikation: Berzelius, Jöns Jacob: Von der Anwendung des Löthrohrs in der Chemie und Mineralogie. - 1821
Publikation: Handbuch der analytischen Chemie
Publikation: Ausführliches Handbuch der analytischen Chemie
Publikation: Gedächtnisrede auf Berzelius. - 1852

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Apotheker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Minerale
Pharmazie
Subject (who)
Subject (where)
Berlin (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1840 - 1871
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Buchhandlung Bauer, München.; Sammlung "W".; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
09.07.2025, 12:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1840 - 1871

Other Objects (12)