Urkunden

Johannes Graf zu Sonnenberg, Herr zu Wolfeck, verleiht dem Klaus Zennbrot von Engentweiler, Heili-genpfleger der Kirche zu Molbartzhausen und Hans Gerung von Menischweiler, seinem Mitpfleger, als Lehen den Zehnten aus "dem Bentzen auf der Breite vor dem Übersal gegen Matzenhauswert gelegen", den sie von Hans Lengsten zu Tann, weiland zum Bentzen gesessen, gekauft haben. 1503, am Montag nach dem Sonntag Quasimodogeniti. Orig. Perg. mit Kopie Papier, Reste eines Siegels anh.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 261

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VII. Pfarreisachen des Klosters >> 1. Gütersachen der Pfarreien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Gerung, Hans, aus Mennisweiler, Heiligenpfleger, Molpertshaus
Lengsten, Hans, Tann
Sonderberg, Johannes zu; Graf, Herr zu Wolfeck, Landvogt in Schwaben
Zennbrot, Klaus, aus Engetsweiler, Heiligenpfleger, Molpertshaus
Indexbegriff Ort
Binzen : Wolfegg RV
Engetweiler : Bergatreute RV
Matzenhauswert : Wolfegg RV
Mennisweiler : Mittelurbach, Bad Waldsee RV
Molpertshaus : Wolfegg RV

Laufzeit
1503 April 24

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1503 April 24

Ähnliche Objekte (12)