Verzaichnuß: Was zun Weyhungen ersten Stains, deren Kirchen, Altären, GottsAeckern, Gloggen, newen Creutzs und Bildern der H. Jungkfrawen Mariae ... erfordert wird : allen Pfarrern und andern zur Nachrichtung
- Weitere Titel
-
Verzeichnis was zum Weyhungen ersten Stains, deren Kirchen, Altären ... erfordert wird
Verzeichnis Weihungen Steins Gottesackern Glocken neue neuen Kreuze heiligen Jungfrau Jungfrauen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Liturg. 696,34
- VD17
-
VD17 12:121884W
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Aperger
- (wann)
-
1636
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10904888-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Aperger, Andreas
- Aperger
Entstanden
- 1636
Ähnliche Objekte (12)

Warhafftige Relation Der Glück und Frewdenreichen, vom Herrn Grafen Bucquoij, Röm: Kays: May: General, wider den Herrn Grafen von Fölß, Grafens von Thurn Obristen Leutenampt, und deß Böhmischen Lägers angesetzten Feldmarschalck, den 12. dits Monats Aprill, Anno 1620. durch Göttliche Krafft und Segen, bey Egenburg und Sitzendorff erhaltenen Victori : Sampt dreyen angehengten Sendtschrifften, oder Gründlichem Bericht, auß dem Böhmischen Läger

Summarischer inhalt Einer Tragödi von dem H. Knaben Vito und Modesto seinem Zuchtmaister/ welche mit sampt der H. Crescentia gelidten haben/ under dem Pfleger Valerio, und Kayser Diocletiano, nach Christi Geburt 303. : Deren Leben beschriben/ Ado, Surius, und Lippelous ; Gehalten In dem Gymnasio der Societet Jesu in Augspurg/ den 10. Octobris Anno 1618.
![Ab: und Nachtruck zweyer Schreiben. Welche Der Augspurgischen paritet halben An die Römisch. Kayserl. Mayest: [et]c. Und An den Catholischen Magistrat deß heyligen Reichs Statt Augspurg. Der Augsp. Conf. Verwandten Herren Chur-Fürsten und Ständen verordnete Herren Räthe, Bottschafften und Gesandte, bey den allgemainen Fridenstractaten zu Oßnabrugg, allerdings gleichen Inhalts abgehn lassen : Item Was hoch: und löblichgedachten Herren Abgesandten, Räthen und Bottschafften, besagter Magistrat der Statt Angspurg, gebürendt zuantworten, und gleichsfals mäniglich zum wissen in Truck zugeben, bemiessiget worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/689feffb-f919-403f-88d3-014c6034a5dd/full/!306,450/0/default.jpg)