Ein andächtiger Rueff. Vonn vnser lieben Frawen/ vnd wunderlichen Vrsprung deß Closters Ethal/ für die Pilger vnd Wahlfarter/ so dahin kommen
- Weitere Titel
-
Ein andächtiger Ruf von Unser lieben Frauen und wunderlichen Ursprung des Klosters Ettal
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Liturg. 456#Beibd.6
- VD17
-
VD17 12:122048M
- Umfang
-
[8] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
2 Ill. (Holzschn.)
[in gereimten Versen]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Andreas Aperger
- (wann)
-
1636
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10207208-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Andreas Aperger
Entstanden
- 1636
Ähnliche Objekte (12)

Außführliche, Gründtliche Relation. Welcher gestalt den 27. Augusti, Anno 1626. von dem Herrn Generaln Grafen von Tilly vnd seinem vnderhabendem Kriegsvolck, der König in Dennemarck vnd desselben gantze Armada, bey dem Schloß vnd Dorff Luther, in dem Landt Braunschweig durch Göttliche Gnad vnd Beystandt, in einer gehaltnen Feldt-Schlacht, gäntzlich zertrent : der maiste thail seines Volcks auff der Wahlstatt ... nidergehawet, ein grosse anzahl der vornembsten Dennemärckischen KriegsOfficirn gefangen, der Vberrest vnd der König selbst in die Flucht nach Wolffenbüttel verjagt, vnd die gantze Dennemärckische Artigleria ... zu Roß vnnd Fuß erobert worden
