Vrsachen so die Chür vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Göttlicher vn[d] Euangelischer lahr, allen ... zu erkennen gegeben, Darümb sie Bapst Pauli ... Concilium ... billich verdechtig ... halten
- Weitere Titel
-
Ursachen so die Chür und Fürsten: auch Stende und Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Göttlicher und Evangelischer lahr, allen ... zu erkennen gegeben, Darümb sie Bapst Pauli ... Concilium ... billich verdechtig ... halten
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .11 D 40#3
- VD16
-
VD16 M 2663
- Umfang
-
[17] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. ermittelt. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 M 2663
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11401415-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Melanchthon, Philipp
- Rhau
Entstanden
- 1537
Ähnliche Objekte (12)

Vrsachen so die Chůr vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer Lahr, allen Königen, Hoheiten, vnd Potentaten, der Christenheit, durch jr schreiben, zu erkennen gegeben, Darůmb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschrieben Concilium, Das er auff den drey vnd zwentzigsten tag Maij, schirstkünfftig, gegen Mantua angesatzt, billich vordechtig, auch zu gemeiner Christlichen einigkeit, nicht dienstlich achten vnd halten

Vrsachen so die Chůr vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer Lahr, allen Königen, Hoheiten, vnd Potentaten, der Christenheit, durch jr schreiben, zu erkennen gegeben, Darůmb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschrieben Concilium, Das er auff den drey vnd zwentzigsten tag Maij, schirstkünfftig, gegen Mantua angesatzt, billich vordechtig, auch zu gemeiner Christlichen einigkeit, nicht dienstlich achten vnd halten

Vrsachen so die Chůr || vnd Fürsten: auch || Stende vnd Stedte/ der bekent||nis/ warhafftiger/ Göttlicher/|| vnd Euangelischer Lahr/ allen || Königen/ Hoheiten/ vnd Potentaten/ der Chri=||stenheit/ durch jr schreiben/ zu erkennen gege=||ben/ Darümb sie Bapst Pauli/ des namens || des dritten/ ausgeschrieben Concilium/ Das || er auff den drey vnd zwentzigsten tag Maij/|| schirstkünfftig/ gegen Mantua angesatzt/ bil=||lich vordechtig/ auch zu gemeiner || Christlichen einigkeit/ nicht || dienstlich achten vnd || halten.||
![Vrsachen, so die Chůr vnd Fürsten, auch Stende vnd Stedte, der bekentnis warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer lehr, allen Königen, hoheiten, vnd Potentaten der Christenheyt, durch ir schreiben zu erkennen gegeben, Darumb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschriben Conciliu[m], das er auff den xxxiij. tag Maij, schirstkünfftig, gege[n] Mantua angesatzt, billich verdechtig, auch zu gemeiner Christlicher einigkeyt nicht dienstlich achten vnd halten : Datu[m] Smalkalden. 5. Martij. Anno 1537](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1e39bc75-b097-475d-a586-2122e63557d6/full/!306,450/0/default.jpg)