Vrsachen so die Chür vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte, der bekentnis, war hafftiger, Göttlicher vn[d] Euangelischer lahr, allen ... zu erkennen gegeben, Darumb sie Bapst Pauli ... Concilium billich verdechtig ... halten
- Alternative title
-
Ursachen so die Chür und Fürsten: auch Stende und Stedte, der bekentnis, war hafftiger, Göttlicher und Evangelischer lahr, allen ... zu erkennen gegeben, Darumb sie Bapst Pauli ... Concilium billich verdechtig halten
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th H 2771
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
[20] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Signaturformel: A-E4
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wittenberg
- (who)
-
Rau
- (when)
-
1537
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11227657-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Rau
Time of origin
- 1537
Other Objects (12)

Vrsachen so die Chůr vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer Lahr, allen Königen, Hoheiten, vnd Potentaten, der Christenheit, durch jr schreiben, zu erkennen gegeben, Darůmb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschrieben Concilium, Das er auff den drey vnd zwentzigsten tag Maij, schirstkünfftig, gegen Mantua angesatzt, billich vordechtig, auch zu gemeiner Christlichen einigkeit, nicht dienstlich achten vnd halten

Vrsachen so die Chůr vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer Lahr, allen Königen, Hoheiten, vnd Potentaten, der Christenheit, durch jr schreiben, zu erkennen gegeben, Darůmb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschrieben Concilium, Das er auff den drey vnd zwentzigsten tag Maij, schirstkünfftig, gegen Mantua angesatzt, billich vordechtig, auch zu gemeiner Christlichen einigkeit, nicht dienstlich achten vnd halten
![Vnser von Gotts gnaden Johans Friedrichen, Hertzogen zu Sachssen vnd Churfürsten [et]c. ... Warhafftiger vnd bestendiger vnterricht der sachen, darumb wir beide vns in Kriegßrüstung zu schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutz verwandten Stedte, nemlich Goßlar vnd Braunschweig ... haben einlassen müssen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/31c05989-6c74-4c66-ad85-83aae3cc8717/full/!306,450/0/default.jpg)
Vnser von Gotts gnaden Johans Friedrichen, Hertzogen zu Sachssen vnd Churfürsten [et]c. ... Warhafftiger vnd bestendiger vnterricht der sachen, darumb wir beide vns in Kriegßrüstung zu schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutz verwandten Stedte, nemlich Goßlar vnd Braunschweig ... haben einlassen müssen
![Vnser von Gotts gnaden Johans Friedrichen, Hertzogen zu Sachssen vnd Churfürsten [et]c. ... Warhafftiger vnd bestendiger vnterricht der sachen, darumb wir beide vns in Kriegßrüstung zu schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutz verwandten Stedte, nemlich Goßlar vnd Braunschweig ... haben einlassen müssen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c503fc04-b780-4921-83db-9d9ce198e90a/full/!306,450/0/default.jpg)
Vnser von Gotts gnaden Johans Friedrichen, Hertzogen zu Sachssen vnd Churfürsten [et]c. ... Warhafftiger vnd bestendiger vnterricht der sachen, darumb wir beide vns in Kriegßrüstung zu schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutz verwandten Stedte, nemlich Goßlar vnd Braunschweig ... haben einlassen müssen
![Vrsachen, so die Chůr vnd Fürsten, auch Stende vnd Stedte, der bekentnis warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer lehr, allen Königen, hoheiten, vnd Potentaten der Christenheyt, durch ir schreiben zu erkennen gegeben, Darumb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschriben Conciliu[m], das er auff den xxxiij. tag Maij, schirstkünfftig, gege[n] Mantua angesatzt, billich verdechtig, auch zu gemeiner Christlicher einigkeyt nicht dienstlich achten vnd halten : Datu[m] Smalkalden. 5. Martij. Anno 1537](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1e39bc75-b097-475d-a586-2122e63557d6/full/!306,450/0/default.jpg)
Vrsachen, so die Chůr vnd Fürsten, auch Stende vnd Stedte, der bekentnis warhafftiger, Göttlicher, vnd Euangelischer lehr, allen Königen, hoheiten, vnd Potentaten der Christenheyt, durch ir schreiben zu erkennen gegeben, Darumb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschriben Conciliu[m], das er auff den xxxiij. tag Maij, schirstkünfftig, gege[n] Mantua angesatzt, billich verdechtig, auch zu gemeiner Christlicher einigkeyt nicht dienstlich achten vnd halten : Datu[m] Smalkalden. 5. Martij. Anno 1537
