Lithografie

Titelblatt "Glück auf" aus Eduard Heuchlers "Die Bergknappen in ihren Berufs- und Familienleben"

Es handelt sich um eine nachkolorierte Druckgrafik in einem abgesetzten, schwarzen Rahmen im Querformat auf Papier. Am oberen Rand ist mittig der Bergmannsgruß zu lesen. Es handelt sich um eine kolorierte Version des Deckblatts aus Eduard Heuchlers 47 Abbildungen umfassenden Band "Die Bergknappen in ihren Berufs- und Familienleben". Mittig zentriert steht eine Frau in langem weißen Gewand, mit Krone und blauem Schleier auf einem Stein. In ihrer Rechten hält sie einen Blumenkranz, in ihrer Linken ein Schild, auf dem ein Gebäude mit mehreren Türmen sowie ein Wappen zu sehen sind. Zu ihren Füßen sitzt links ein Bergmann in schwarzer-weißer Arbeitskleidung mit Tscherpertasche, -messer und einem Frosch. Rechts im Bild, bis auf den Hut und die Schürze ganz in Weiß, sitzt ein Hüttenmann, der sich auf einen Schlackenhaken stützt. Im Hintergrund sind zwei Hüttenleute bei der Arbeit zu sehen. Umrahmt wird das Motiv von Efeuranken.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030000861000
Measurements
Höhe: 295 mm; Breite: 405 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technique
Papier, Aquarellfarbe * gedruckt (Lithografie), nachkoloriert
Inscription/Labeling
im Motiv zentriert gedruckt: "GLÜCK AUF"

Related object and literature

Subject (what)
Vignette
Bergbau
Verhüttung
Arbeitswelt
Subject (where)
Freiberg (Sachsen)
Subject (when)
1830-1857

Event
Herstellung
(who)
(where)
Dresden
(when)
1857-1873 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(description)
Verfasst
Rolle der Person/Körperschaft: Autor

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Time of origin

  • 1857-1873 (?)

Other Objects (12)