Urkunden

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Carl von Rieppurs hinterlassene Kinder, vertreten durch deren Pfleger Martin Ludwig von Remchingen, württembergischer Rat, und Gerg Endriß Kechler von Schwandorf Hauptgut: 2000 fl Zins: 100 fl Sicherheit: Stadt und Amt Neuenbürg Zinstermin: Pfingsten Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 15.06.1670: Eitel Friedrich und Johann Friedrich von Rieppur 500 fl; 16.11.1685: Johann Friedrich von Rieppur 750 fl; 09.09.1686: Eitel Friedrich von Rieppur 750 fl Bemerkungen:

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 851
Alt-/Vorsignatur
Lit. C Nr. 215
Maße
34 x 52 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Carl von Rieppurs hinterlassene Kinder, vertreten durch deren Pfleger Martin Ludwig von Remchingen, württembergischer Rat, und Gerg Endriß Kechler von Schwandorf

Siegler: Herzog Johann Friedrich von Württemberg; Unterschrift Herzog Johann Friedrichs

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

Indexbegriff Person
Kechler von Schwandorf, Georg Endriß; Obervogt zu Altensteig, um 1592-1629
Remchingen, Martin Ludwig von
Rieppur, Carl von
Rieppur, Eitel Friedrich von
Rieppur, Johann Friedrich von

Laufzeit
1616 Mai 19

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1616 Mai 19

Ähnliche Objekte (12)