Monografie

Die beiden Dorfschullehrer oder die entgegengesetzte Erziehung : eine Operette in 3 Aufzügen ; aufgeführt von den Studierenden an der königl. baier. Studienanstalt zu Straubing Den 3ten und 4ten Sept. 1811

Weitere Titel
Die beiden Dorfschulmeister
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
18 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Straubing, 1811.09.03/04. - Aufführung: Cham, 1838. - Akte: 3. - Rollen: Liebwerth, der neue Schullehrer; Fuchs, der alte; Michl, ein alter Bauer; Wirth; Soldat; Hänschen, Kind des neuen Schullehrers; Jörschen, Kind des neuen Schullehrers; Peter, Kind des neuen Schullehrers; Caspar, Kind des neuen Schullehrers; Hiesel, Kind des alten Schullehrers; Lenzel, Kind des alten Schullehrers; Stephl, Kind des alten Schullehrers; Veitl, Kind des alten Schullehrers; Wastl, Kind des alten Schullehrers; Nickel, Kind des alten Schullehrers; Ein Platzknecht; Ein hinkender Baßgeiger; Ein Bockspfeifer
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 153 (unter "beiden Dorfschulmeister (Die)")

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 385

Thema
Libretto: Singspiel

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Straubing : Lerno, [1811]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050760-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:03 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Straubing : Lerno, [1811]

Ähnliche Objekte (12)