Bestand
Fürstbistum Münster, Amt Rheine-Bevergern (Bestand)
Amtsangelegenheiten 1629-1810
(57); Ämter- und Renteirechnungen 1466-1808 (304); Kirchspiele
(v.a. Rechnungen): Emsbüren 1618-1806 (18), Emsdetten 1637-1823
(28), Hopsten 1712-1807 (45), Mesum 1585, 1590, 1630-1799 (104),
Neuenkirchen 1583-1585, 1630-1801 (103), Rheine 1573-1808 (44),
Riesenbeck 1687-1809 (42), Saerbeck 1636-1806 (215), Salzbergen
17. Jh.-1854 (3), Schepsdorf 17.-18. Jh. (1).
Bestandsgeschichte: Bei
Aufteilung des Oberstifts 1802/03 fiel das Amt Rheine-Bevergern
rechts der Ems an Preußen, die übrigen Teile an den Herzog von
Looz-Corswarem. Bis 1579/80 getrennte Amtsrechnungen für die
Ämter Rheine und Bevergern, danach Zusammenschluss der beiden
Ämter aufgrund der Verwaltung durch einen Amtsdrosten in
Personalunion.
- Reference number of holding
-
B 027
- Extent
-
1.151 Akten.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.1. Verwaltung, Justiz, Landstände >> Fürstbistum Münster, Ämter
- Related materials
-
Leopold Schütte (Bearb.), Das Tafelgutverzeichnis des Bischofs von Münster 1573/74, Bd. 1: Das Amt Rheine-Bevergern, Münster 2014; Gisbert Schulte-Richtering, Auswirkungen des Spanisch-Niederländischen und des 30jährigen Krieges im Norden des Amtes Rheine-Bevergern, in: Rheine gestern, heute, morgen 40 (1998), S. 26-29.
- Date of creation of holding
-
1466-1854
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1466-1854