Bestand

Fürstbistum Münster, Ritterschaft (Dep.) (Bestand)

Aufschwörungen; Landtag; Stadt Münster; Edikte, Jagd; Zuchthaus; Brandversicherung; Pfennigkammer.

Bestandsgeschichte: UUm 1300 Ausbildung der landständischen Verfassung mit den Kurien Domkapitel, Ritterschaft und Städte abgeschlossen; 1802 aufgehoben.

Reference number of holding
B 060
Extent
187 Akten.

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.1. Verwaltung, Justiz, Landstände
Related materials
Ludwig Schmitz-Kallenberg, Die Landstände des Fürstbistums Münster bis zum 16. Jahrhundert, in: Westfälische Zeitschrift 92 (1936), S. [1]-88; Beatrice Bardelle, Die altwestfälischen Ritterschaftskorporationen und die rechtliche Beurteilung ihrer Auflösung (Diss.), Münster 1987; Cord Ulrichs, Die Ritterschaft in den Hochstiften Würzburg und Münster im Spätmittelalter, in: Hans-Peter Baum (Hg.), Wirtschaft - Gesellschaft - Mentalitäten im Mittelalter. Festschrift zum 75. Geburtstag von Rolf Sprandel, Stuttgart 2006, S. 381-399; Gerd Dethlefs, Die Ritterschaft des Fürstbistums Münster 1679-1802. Mitglieder und Landtagsteilnahmen, in: Westfälische Zeitschrift 158 (2008), S. 19-91; Elizabeth Harding, Landtag und Adligkeit. Ständische Repräsentationspraxis der Ritterschaften von Osnabrück, Münster und Ravensberg 1650 bis 1800 (Diss.), Münster 2011.

Date of creation of holding
(1446-) 1488-1808

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1446-) 1488-1808

Other Objects (12)