- Standort
-
Museum HAUS HANSESTADT DANZIG, Lübeck
- Inventarnummer
-
2838
- Maße
-
H: 36,5 cm, B: 24,5 cm, T: 10 cm
- Material/Technik
-
Papier; Papiertechnik
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (Postille: Starcke- und Milch-Speise in 176 Sonn- und Festtagspredigten über die Evangelien)
- Klassifikation
-
Religiöses Schrifttum (Sachgruppe)
Rokoko (Stil)
- Bezug (was)
-
Theologie (Fakultät)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Strauch, D. Aegidius (Künstler) (lutherischer Theologe, Historiker, Mathematiker, Astronom. Porträit: Gemalt von Andreas Stech; Gestochen von Elias Hainzelmann 1682.)
Rhete u. Richter 1683 (Hersteller) (Danzig)
- (wo)
-
Danzig
- (wann)
-
1683
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Museum HAUS HANSESTADT DANZIG
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Museum HAUS HANSESTADT DANZIG. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch (historisches Buch 1683)
Beteiligte
- Strauch, D. Aegidius (Künstler) (lutherischer Theologe, Historiker, Mathematiker, Astronom. Porträit: Gemalt von Andreas Stech; Gestochen von Elias Hainzelmann 1682.)
- Rhete u. Richter 1683 (Hersteller) (Danzig)
Entstanden
- 1683