Buchbeitrag
Das Smartphone als soziales Objekt: Eine multimodale Analyse von initialen Zeigesequenzen in Alltagsgesprächen
In diesem Beitrag geht es vor allem um die Frage, wie das Smartphone in der Alltagskommunikation als gemeinsamer Bezugspunkt relevant gemacht wird und wie sich die Reaktionen der Interagierenden zum auf dem Display Gezeigten gestalten. Es zeigt sich, dass diese in mehrere responsive Schritte unterteilt werden, in denen die Aufmerksamkeit gebündelt und das Display fokussiert wird sowie eine Abstimmung darüber erfolgt, wie das Gezeigte zu kontextualisieren ist.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Kommunikation
Smartphone
Interaktionsanalyse
Gespräch
Mobiles Endgerät
Alltag
Sprache
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Oloff, Florence
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Heidelberg : Winter
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- (when)
-
2022-03-18
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-109680
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Oloff, Florence
- Heidelberg : Winter
- Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Time of origin
- 2022-03-18