Flugblatt

Dem Wolgebornen und Edelem/ Herrn Friedrich Christof/ Graffen und Herrn zu Mansfeldt, Edelen Herrnn zu Heldrungen/... Jubelia.

Unter der Darstellung: 3 Spalten je 2 Zeilen lat. Verse, Text: 5 Spalten Flugblatt erschien 1617 zum 100. Jahrestag der deutschen Reformation. Der Kupferstich stellt die Traumvision Friedrichs III. von Sachsen von Luthers Thesenanschlag in Wittenberg dar. Am linken Bildrand schreibt Luther mit einem großen Gänsekiel seine Thesen an die Tür der Schlosskirche. Der Kiel geht durch den Kopf eines Löwen (Papst Leo X.), der auf der Stadt Rom liegt. Mit der Spitze des Kiels wirft er die Tiara vom Kopf des Papstes herunter. Unten rechts wird der böhmische Reformator Jan Hus (um 1370-1415) in Gestalt einer Gans gebraten. Der Kupferstich wird Conrad Grale zugeschrieben, dessen Herausgabe Peter Aubry. Drucker des Blattes war Johann Glück.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter
Inventarnummer
MOIIF00489
Maße
Blattmaß: 290 x 355 mm (Blatt mit Text), Blattmaß: 262 x 355 mm (Blatt mit Darstellung), Bildgröße: 252 x 350 mm
Material/Technik
Kupferstich, Typendruck

Verwandtes Objekt und Literatur
Andere Fassung des Flugblattes in der Sammlung des British Museum
Wolfgang Harms, 1997: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel., Tübingen, Katalog Nr. II, 126 (ähnliches Blatt)

Bezug (was)
Reformation
Papst
Kopf
Löwe
Mitra
Stadt
Druckgrafik
Tiara
Gänse
95 Thesen Luthers
Einblattdruck
Traum
Jahrestag
Schlosskirche
Krummstab
Feder
Kreuz (Christentum)
Gänsekiel
Bezug (wo)
Kiel
Rom

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Leipzig
(wann)
1617
(Beschreibung)
Gedruckt

Drucker
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verleger, zugeschrieben
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Kupferstecher, zugeschrieben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1617

Ähnliche Objekte (12)