Leichenpredigt | Monografie
Adelicher und Gottseeliger Matronen Ehrenschmuck ... Bey ... Frawen Marien/ Gebornen von WolffRamsdorff/ Des ... Ehrnvesten Paul von Nawmarck/ auff Wirchwitz ... hinterbliebenen Widwen : Welche Anno Christi 1623. ... verstorben ...
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 460, QK
- VD 17
-
3:644287S
- Extent
-
[24] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In einer Leichpredigt erwiesen Durch M. Johannem Teuberum, Pastorem
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30816
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-82387
- Last update
-
17.03.2025, 8:38 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : Glück , 1624
Other Objects (12)

FONTANA D'ISRAEL ISRAELIS BRÜNLEIN : Auserlesener Krafft Sprüchlin Altes vnd Newen Testaments Von 5. vnd 6. Stimmen sambt dem General Baß auf eine sonderbar Anmütige Italian Madrigalische Manier So wol für sich allein mit lebendiger Stim vnd Instrumenten Als auch in die Orgel Clavicimbel bequemlich zugebrauchen

Letztes Ehren-Denckmahl : Welches Als Der ... Hr. Johann Glück Bey der Kirchen zu S. Andreae in Eißleben treufleissiger Pastor und Archi-Diaconus, wie auch des Gräfl. Mannßfeld. Consistorii Assessor. Dem 19. Ianuarii dieses 1700ten Jahres ... verschieden/ Und demnechst am 25. eiusd. ... zu seiner Ruhe-Städte gebracht wurde/ Dem selig Verstorbenen zu unvergeßlichen Nachruhm/ und denen betrübten Leidtragenden zu kräfftigem Trost auffgerichtet worden von Nachgesetzten Gönnern und Freunden
![Triga Chariteia, Festivitatem natalitiam viri generis antiquitate, strenuâ nobilitate, summoq́ue eruditionis elogio perquam conspicui, Johannis à Köin, Hæreditarii in Remßdorff & Bredtlaw/ Evergetæ Musarum incomparabilis, Solenni pompâ celebrans, [et] optima quæque precans, Interpretibus duobus Gratiarum alumnis, in Incluta Lipsiensi](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8f6ca125-1388-4489-b69d-8d805209c1b6/full/!306,450/0/default.jpg)