Bestand

Amtsgerichte: Amtsgericht Offenbach (Bestand)

Enthält: Freiwillige Gerichtsbarkeit, General- und Personalakten, Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen

Geschichte des Bestandsbildners: Das Amtsgericht Offenbach bestand in seiner Struktur auch nach 1945 weiter. Am 01.07.1947 wurde Steinbach am Taunus mit Steinbacher Haisewald vom Amtsgericht Frankfurt am Main an das Amtsgericht Offenbach abgegeben (GVBl. 1947, Nr. 12). Am 01.05.1948 wurde das Amtsgericht Offenbach um Diezenbach vom Amtsgericht Langen und um Rembrücken vom Amtsgericht Seligenstadt erweitert (Stanz. 1948, S. 125).

Findmittel: (3) vorläufige Kartei

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS) - Freiwillige Gerichtsbarkeit (komplett), Registersachen

Findmittel: (2) Online-Datenbank (HADIS) - General- und Personalakten

Findmittel: unverzeichnet: 0,375 m

Referent: Rainer Maaß; Eva Haberkorn

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, H 14 Offenbach
Umfang
92,875 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Justizverwaltung und Gerichtsbarkeit >> Amtsgerichte

Bestandslaufzeit
1945-1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:55 MEZ

Objekttyp


  • Bestand

Entstanden


  • 1945-1996

Ähnliche Objekte (12)