Bestand

Lateinschule Güglingen (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält einige wenige Akten der 1939 aufgehobenen Güglinger Lateinschule, die aus dem Besitz des letzten Schulleiters stammen und über die Ministerialabteilung für die höheren Schulen in das Staatsarchiv gelangt sind. Vorhanden sind auch Unterlagen der Studienkommission Güglingen und des gemeinschaftlichen Oberamts Brackenheim.

Vorbemerkung: Die hier vorliegenden Akten der Lateinschule Güglingen wurden bei Neuverzeichnung der Akten der Ministerialabteilung für die höheren Schulen (Bestand E 202) dort ausgehoben und besonders verzeichnet. Sie waren bei Aufhebung der Schule im Jahre 1939 an die Ministerialabteilung gelangt. Der letzte Schulleiter Dr. Aßfahl hatte für seien Arbeiten über die Geschichte der Güglinger Lateinschule die Ministerialakten in Stuttgart angefordert und sie dann nach erfolgter Auflösung der Güglinger Schule zusamme nmit den eigenen Schulakten an die Ministerialabteilung zurückgegeben. Die Akten der Studienkommission Güglingen und des gemeinschaftlichen Oberamts Brackenheim wurden zweckmäßigerweise in dem Bestand belassen. Der Bestand umfasst 5 Büschel = 0,2 lfd. m. Ludwigsburg, November 1969 W. Bürkle

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 444
Extent
5 Büschel (0,2 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Höhere Lehranstalten

Date of creation of holding
1843-1939

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1843-1939

Other Objects (12)