Archivale

Übergabe von Schloß und Dorf Archshofen [gegen eine ewige Messe] an das DOH Mgh durch Friedrich von Archshofen, Ritter, und seine Ehefrau Hedwig, 126[7 Dez. 10; Regest]; Verkauf von Schloß und Dorf Archshofen mit Zugehörden zu Archshofen, Pfahlenheim (Pfalnheim), Holzhausen, Osthausen, Finsterlohr, [Ober-]Rimbach, Walkershofen, Adelhofen (Adelnhofen), Craintal, Freudenbach, Tauberzell und Auernhofen an Herold vom Rein (Rhein) durch DM Ulrich von Lentersheim, [1460]; Verkauf der einen Hälfte von Archshofen an seinen Bruder Adam vom Rein (Rain), der anderen an die Stadt Rothenburg [ob der Tauber] durch Herold vom Rein, 1463 Sept. 15 [Regest]; Übereignung des [verarmten] DOH Archshofen an das DOH Mgh [durch DM Eberhard von Sulzberg und Konrad von Gundelfingen, Lkt Fr], 1321 [Sept. 10; Regest].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 19 Qu. 77

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XIX, Kommende Mergentheim >> Diplomatarium Mergentheimense - Zur Geschichte des Deutschordenshauses Mergentheim

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:22 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)