Urkunde

Verkauf eines Gutes zu Caßdorf an Cappel durch eine Homberger Bürgerin

Archivaliensignatur
Urk. 18, 357
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1362 Apr. 4
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., stark besch., bis auf Rückvermerk aufgeklebt. - Sg. fehlt
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum anno domini 1362 in die beati Ambrosii episcopi et doctoris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alheid, Ehefrau des verstorbenen Bertold Horn, Bürgerin zu Homberg, bekundet, daß sie mit Einverständnis ihrer Tochter Mergard und deren Kind Katharina (Katherinen) aus Not heraus Abt und Konvent von Cappel Prämonstratenserordens all ihr Recht und Besserung an ihrem Gut zu Caßdorf (Castorf), das vorher dem Stift jährlich 10 s. und 1 Malter Kornrente zinste, für bezahlte 32 lb.d. verkauft haben. Die Verkäuferin verzichtet, auch für ihre Erben, auf Besserung, Nutzen und Recht an dem Gut samt Zubehör im Dorf und seiner Mark und setzt das Stift auf ewig als Besitzer ein. Dazu leistet sie das Währschaftsversprechen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Kastdorf

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Kellner (Kelnere)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Monich (Munich)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wasmud Glucke

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Gissel (Gisel)

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Kalandsbruderschaft zu Homberg durch Hermann, Pfarrer zu Homberg, und Ditmar von Ahausen, Vormünder (vormundir) der Kalandsvrüder ebd.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 28r, daraus die obigen Angaben ergänzt

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.102

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1360-1364
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1362 April 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1362 April 4

Ähnliche Objekte (12)