Urkunde

Verkauf von Erbzinsen zu Treysa an Cappel durch eine Homberger Bürgerin

Archivaliensignatur
Urk. 18, 546
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1493 Apr. 15
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - RundSg. Johann Rückersfelds anh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.298 Nr.7
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1493, feria tercia proxima post dominicam Quasimodogeniti

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Margarethe, Witwe Albert Rückersfelds (Ruckersfeldis), Bürgerin zu Homberg, bekundet für sich und ihre Erben, daß sie mit Wissen und Einverständnis ihrer mündigen Kinder Henne, Klaus, Else, Anne und Barbara (Barben) erblich und auf ewig ihre jährlich zu Martini in und vor der Stadt Treysa fallenden Erbzinsen an Schillingen, Pfenniggülte (peniggulde), Unschlitt und Fastnachtshühnern aus Häusern, Hofreiten, Gärten, Mühlen, Brot- und Fleischhütten Abt Johann, Prior und dem Konvent zu Cappel Prämonstratenserordens und ihren Nachkommen für eine bezahlte Summe Geldes verkauft hat. Margarethe sagt das Stift dieser Summe ledig und los, setzt es in ewigen Besitz der genannten Zinsen ein (inn eyne rechte ruweliche eygen ewige gewere vnd besiczunge der vorgenanten czinße) wie sie sie selbst bisher besessen hatte, verzichtet mit Hand und Mund und gibt das Währschaftsversprechen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Ruckersuelde ober die erweczinß zcu Treisa. (Inventar 1527) Cxiii

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Rückersfeld, Schwager Margarethes, auf Bitte der Ausstellerin und ihrer Kinder

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.279

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1490-1499
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1493 April 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1493 April 15

Ähnliche Objekte (12)