Journal article | Zeitschriftenartikel

Dezentralisierung, Demokratisierung und Ökonomisierung im deutsch-französischen Vergleich

'In der international vergleichenden Forschung zu Public Sector-Reformen herrscht ein Defizit im Hinblick auf 'klassische' kontinentaleuropäische Staaten und deren Verwaltungsreformen auf der subnationalen Ebene. Die angelsächsische Diskursvorherrschaft innerhalb der neoliberal geprägten Reformbewegung der 1980er und 1990er Jahre und die Tatsache, dass diese Reformrichtung von den 'klassisch-europäischen Verwaltungen' mit ihrer ausgeprägten Rechtsstaatskultur und Staatsorientierung (König 2002) eher zögerlich aufgegriffen worden ist, hat dazu geführt, dass das internationale Forschungsinteresse an den latecomern der New Public Management-Reform begrenzt war. Mit dem folgenden Beitrag soll diese Lücke ein Stück weit geschlossen werden. Im Mittelpunkt stehen die Reformansätze auf der lokalen bzw. subnationalen Politik- und Verwaltungsebene, die in deutschen und französischen Gebietskörperschaften in den letzten Jahrzehnten verfolgt wurden. Dabei wird zwischen drei zentralen Stoßrichtungen lokaler Verwaltungsreform unterschieden: Dezentralisierung (Abschnitt 3), Demokratisierung (Abschnitt 4) und Ökonomisierung (Abschnitt 5). Es soll die Frage beantwortet werden, welche konkreten Veränderungen und Wirkungen sich im Ergebnis der Reformen feststellen lassen, wie diese zu erklären sind und inwieweit sich dadurch Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen dem deutschen und dem französischen Lokalsystem verstärkt oder abgeschwächt haben (Abschnitt 6). Um Ausmaß und Richtung der Veränderung abschätzen zu können, müssen zunächst die politisch-institutionellen Ausgangsbedingungen (starting conditions) von Reformen in beiden Ländern kurz vergleichend skizziert werden (Abschnitt 2).' (Autorenreferat)

Dezentralisierung, Demokratisierung und Ökonomisierung im deutsch-französischen Vergleich

Urheber*in: Kuhlmann, Sabine

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Comparison of decentralization, democratization and economization in Germany and France
Extent
Seite(n): 9-30
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Organisations- und Verwaltungsforschung 2007/2)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Verwaltungspolitik
Gebietskörperschaft
Demokratie
politische Reform
Ökonomie
Verwaltung
Frankreich
Reform
ökonomische Entwicklung
Demokratisierung
Dezentralisation
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kuhlmann, Sabine
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206595
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Kuhlmann, Sabine

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)