Journal article | Zeitschriftenartikel

Tagungsbericht: "Demokratisierung und Entdemokratisierung in Europa?"

Eine Tagung des Renner-Instituts in Kooperation mit AGORA, der Sektion Demokratieforschung der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft, Wien, 8. und 9. Juni 2006. Ausgehend von der Problemstellung, dass die Aufkündigung des Gesellschaftsvertrages der Nachkriegszeit mit seinen ökonomischen und sozialen Merkmalen (z.B. Vollbeschäftigung, wohlfahrtsstaatliche Sicherung etc.) durch eine neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik zu politischen Veränderungen in Europa geführt hat, hatte die Konferenz zum Ziel, die Auswirkungen dieser Veränderungen ("Reformpolitiken") auf die politischen Systeme und die Beschaffenheit von Demokratie auf nationalstaatlicher und europäischer Ebene zu beleuchten.

0
/
0

ISSN
2313-5433
Umfang
Seite(n): 311–318
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 35(3)

Thema
Politikwissenschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
politische Kultur
Demokratie
Reformpolitik
Europa
Demokratisierung
Nationalstaat
Europäisierung
politische Partizipation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kozeluh, Ulrike
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64159
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kozeluh, Ulrike

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)