Münze
Sachsen-Gotha: Herzogtum
Vorderseite: D G IOHAN CASIM ET - IOHAN ERNEST FRAT - Umschrift, im Feld verzierter Wappenschild, unten die Wertangabe 40.
Rückseite: DVCES SAXONIAE IVL - CLI ET MONTANIAE - Im Feld vier Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Wappenschild mit Münzstättenzeichen.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Diese äußerst seltene Kippermünze (ein Unikum) wurde in der Gothaer Münzstätte, die für den Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg-Eisenach angelegt worden war, geprägt (siehe auch hier BM-005/031 und 032, 034).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18204296
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 19.86 g
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Geschichte der Münzstätte Gotha vom 12. bis zum 19. Jahrhundert (1987) 49 Abb. 75 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
40 Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Krieg
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Weltliche Fürsten
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Johann Ernst (1605-1626), Herzog von Sachsen-Weimar (21.02.1594 - 04.12.1626) (Autorität)
Johann Casimir (1572-1633), Herzog von Sachsen-Coburg (12.06.1564 - 16.07.1633) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stopfels Hans (Münzmeister (MM Nz))
Johann Ernst (1605-1626), Herzog von Sachsen-Weimar (21.02.1594 - 04.12.1626) (Autorität)
Johann Casimir (1572-1633), Herzog von Sachsen-Coburg (12.06.1564 - 16.07.1633) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Thüringen
Gotha
- (wann)
-
1622
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1896
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1896/97
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Johann Ernst (1605-1626), Herzog von Sachsen-Weimar (21.02.1594 - 04.12.1626) (Autorität)
- Johann Casimir (1572-1633), Herzog von Sachsen-Coburg (12.06.1564 - 16.07.1633) (Autorität)
- Stopfels Hans (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1622
- 1896