Münze

Sachsen-Gotha: Magdalena Sibylla

Vorderseite: MAGD SIBIL D S I C - ET M MORT AD D VII MDCLXXXI - Umschrift, Brustbild der Magdalena Sibylla mit Perlenkette, Ohrgehänge, hochgestecktem Haar und Lorbeerkranz nach links.
Rückseite: FRIDERICVS / D S I C ET M / CONIVGI / INCOMPA/RABILI F F / VIX ANN / XXXII MENS / IV D V - Postament mit Inschrift, links und rechts Palmzweige, unten Schleife.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (geboren 1648 in Halle, gestorben 1681 in Gotha), war durch Heirat 1669 mit dem Erbprinzen Friedrich von Sachsen-Gotha Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg. Sie starb schon mit 32 Jahren und ist in der Fürstengruft der Schlosskirche auf Schloss Friedenstein in Gotha bestattet. Ihr Sohn bestieg als Herzog Friedrich II. den Gothaer Thron. Magdalena Sibylla ist durch ihre Nachkommen Stammmutter sowohl von Königin Viktoria von England als auch von deren Gemahl Prinz Albert.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18217799
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 28.92 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7463; W. Steguweit, Geschichte der Münzstätte Gotha vom 12.-19. Jahrhundert (1987) 190 Nr. 134.

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Subject (who)

Period/Style
Barock
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Thüringen
Gotha
(when)
1681
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1681

Other Objects (12)