Buchmalerei
Himmelfahrt Christi; Jacobus, Amor
In zwei Zonen geteiltes Bildfeld. Oben, Zweidrittel einnehmend, kniet Maria im Kreis der Apostel betend links und rechts am Fuß eines kleinen Berges, an dessen oberen Plateau die Fußabdrücke des gen Himmel aufsteigenden Christus gezeigt sind. Darüber in einer Mandorla, die von Strahlenkranz hinterfangen, oben einen Wolkenkranz berührt und von zwei Engeln getragen wird, Christus mit Siegesfahne in der Linken und Segensgeste der Rechten. Im unteren Drittel zwei Schriftbänder, links davon Jacobus, rechts Amos, über ihnen je ein Textblock mit ihren Namen "S. iacobus minor", "amor".
- Alternativer Titel
-
Symbolum Apostolicum (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 143r
- Maße
-
27 x 20 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierter Holszchnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Blockbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mitteldeutschland (Ost)
- (wann)
-
um 1455 - 1458
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1455 - 1458