Buchmalerei
Historisierte Initiale (Christi Himmelfahrt): V(iri galilei)
Rote, weiß-schwarz konturierte Initiale auf blauem, von Goldleiste gerahmtem Grund, darauf Profilblätter in Weiß-Camaieu. Buchstabenstamm mit goldenen Fadenranken belegt. Im Binnenfeld die um einen felsigen Hügel versammelten Apostel mit Maria, die genz Himmel blicken, wo noch die Füße des Auffahrenden aus einem Wolkenband herunterhängen. Daneben am Seiten- und Kopfsteg eine Teilbordüre: Grüne Akanthusranke mit endständigen mehrfarbigen Blüten, begleitet von schwarz-gestrahlten Goldpunkten. Auf einer Blüte der Ranke ist die Halbfigur eines alttestamentlichen Königs mit einer Schriftrolle mit der Aufschrift "Accendit p[...]" in der Hand zu sehen, in den Rankenästen des Kopfstegs sitzt ein Affe mit Spiegel, im gegenüber wandert ein Wolf (?).
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. XI,4, fol. CLXXIIIv
- Material/Technique
-
Pergament
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Cadellen
Historisierte Initiale
Christi Himmelfahrt
Bordüre
Affe
Wolf
Ranke
Blume
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (when)
-
1463
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- 1463