Buchmalerei
Zierinitiale: V(iri galiliei)
Initiale von Goldgrund mit unregelmäßiger Kontur hinterfangen. Der Buchstabe ist mit plastisch modellierter Akanthusranke gefüllt (stark abgerieben), Binnenfeld mit schwarzer Fadenranke gefüllt. Als Ablaufmotiv illustionistisch gemalte Ranke mit endstäödnigen Blüten und Früchten, begleitet von schwarzer Fadenranke mit endständigen Goldtropfen und -punkten; auf einem Rankenast sitzt ein Vogel, der eine an einer Frucht pickt.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. XI5, fol. 153r
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Gold
; Tinte; Pergament; Deckfarbenmalerei; Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Initiale
Ranke
Blume
Frucht
Vögel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (wann)
-
1462
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1462