Bestand

Gebundene Reichs- und Kreissachen (Bestand)

Enthält: u.a. Ur- oder Abschriften von Reihen betr. Friedensverhandlungen u. Kongresse, Reichstage, von deren Protokollen u. Verhandlungen im Nds. Kreis. Zum großen Teil sind es Handakten der hiesigen Unterhändler.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel hatte als Reichsterritorium Sitz und Stimme auf den Reichstagen des Heiligen Römischen Reiches und zugleich im Niedersächsischen Reichskreis. Die Zugehörigkeit zu Reichs- und Kreisverband waren die entscheidenden Voraussetzungen für die Eigenständigkeit des Fürstentums bis zum Ende des Reiches und letztlich bis zum Aufgehen in Niedersachsen 1946.
Stand: August 2008

Bestandsgeschichte: Der Bestand "Reichs- und Kreissachen, Reichstage" ist deshalb so wertvoll, weil er nicht nur die jedem Reichs- und Niedersächsischen Kreisstand zugänglichen (offiziellen) Akten der Reichstage, Reichsdeputationstage und Niedersächsischen Kreistage enthält, sondern auch Informationen über die intern vorbereiteten Positionen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel bzw. der welfischen Häuser insgesamt. So liegt eine Fülle von Korrespondenzen der Herzöge mit ihren Räten und Gesandten vor, die Reichs- und Kreisgeschichte aus ihrer Perspektive beleuchten. Die vorliegenden Archivalien bilden damit eine hervorragende Basis, um Landes- und Reichsgeschichte miteinander zu verbinden, die in der Forschung oft genug unverbunden einander gegenüber stehen.
Dieses Findbuch ersetzt ein handschriftliches Repertorium aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Abgrenzung zum Bestand 1 Alt 1 A ist nicht ganz deutlich. Vermutlich hat sich aber deshalb eine Trennung ergeben, weil die Akten von 15 Alt meist Handakten der welfischen Unterhändler waren, die gesondert an die fürstliche Kanzlei und dann ins Archiv gelangten. Angesichts der sachthematischen Parallelen in beiden Beständen sollten bei einschlägigen Forschungsthemen unbedingt beide genutzt werden.

Bestandsgeschichte: Stand: August 2008

Bearbeiter: Dr. Martin Fimpel (2008)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 15 Alt
Extent
28,0

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.1 Fürstentümer Wolfenbüttel und Blankenburg (Alt) >> 3.1.5 Geschäftsbücher, Register und Landbeschreibungen

Date of creation of holding
1628-1692

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1628-1692

Other Objects (12)