Grafik

Schloss Gottorf

weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach einer Zeichnung von 1712
Aus: Ernst Joachim von Westphalen (Hrsg.): Monumenta inedita rerum Germanicarum, Bd. 3, Leipzig 1743. Auf der rechten Blattseite der Gottorfer Neuwerk-Garten: Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597-1659) gab 1637 den Auftrag, einen Terrassengarten nach italienischem Vorbild anzulegen. Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf ((1641-1694) ließ ihn erweitern. Am unteren Bildrand führt eine Allee von der Schlossinsel über einen Damm zur Anlage der kleinen Kaskade. Der Hauptgarten wird durch eine Mittelachse mit zweiläufigen Treppen, Kaskaden und Fontänen erschlossen. Am Fuß der Achse liegt das Bassin mit der Skulptur des Herkules, am Übergang von der untersten zur nächsten Terrasse das Lusthaus Friedrichsburg, in dem der Globus aufgestellt war. Auf der Höhe steht das Lusthaus Amalienburg, etwas dahinter die Orangerie.

DE-MUS-076111, Gottorf 9 | Urheber*in: Fritzsch, Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Gottorf 9
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: M. l. im Bild Was: Arx Gottorpia hodierna re = staurata novaq. Parte ornata a Duce FRIDERICO IV. a. 1698 a. Pars arcis veteris renovata. Pars nova.
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. im Bild Was: Hortus Gottorpiæ adjdcens. Vulgo Neuwerck a. 1712
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. außerhalb des Bildes Was: ad Tom. III. pag. 326.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: 1743. Gravé par Fritzsch Graveur de la Cour de S. A. J. Msgr. le Duc regn. de Slesvic Holst.

Related object and literature
Dokumentiert in: Die Herzöge von Schleswig und Holstein : Ausstellungskatalog. Hertugerne af Slesvig og Holsten : Udstillingskatalog.

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten

Event
Herstellung
(who)
Fritzsch, Christian (Künstler)
(when)
1743

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Fritzsch, Christian (Künstler)

Time of origin

  • 1743

Other Objects (12)