Grafik
Schloss Gottorf
weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach einer Zeichnung von 1712
Aus: Ernst Joachim von Westphalen (Hrsg.): Monumenta inedita rerum Germanicarum, Bd. 3, Leipzig 1743. Auf der rechten Blattseite der Gottorfer Neuwerk-Garten: Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597-1659) gab 1637 den Auftrag, einen Terrassengarten nach italienischem Vorbild anzulegen. Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf ((1641-1694) ließ ihn erweitern. Am unteren Bildrand führt eine Allee von der Schlossinsel über einen Damm zur Anlage der kleinen Kaskade. Der Hauptgarten wird durch eine Mittelachse mit zweiläufigen Treppen, Kaskaden und Fontänen erschlossen. Am Fuß der Achse liegt das Bassin mit der Skulptur des Herkules, am Übergang von der untersten zur nächsten Terrasse das Lusthaus Friedrichsburg, in dem der Globus aufgestellt war. Auf der Höhe steht das Lusthaus Amalienburg, etwas dahinter die Orangerie.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Gottorf 9
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: M. l. im Bild Was: Arx Gottorpia hodierna re = staurata novaq. Parte ornata a Duce FRIDERICO IV. a. 1698 a. Pars arcis veteris renovata. Pars nova.
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. im Bild Was: Hortus Gottorpiæ adjdcens. Vulgo Neuwerck a. 1712
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. außerhalb des Bildes Was: ad Tom. III. pag. 326.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: 1743. Gravé par Fritzsch Graveur de la Cour de S. A. J. Msgr. le Duc regn. de Slesvic Holst.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Die Herzöge von Schleswig und Holstein : Ausstellungskatalog. Hertugerne af Slesvig og Holsten : Udstillingskatalog.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fritzsch, Christian (Künstler)
- (wann)
-
1743
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Fritzsch, Christian (Künstler)
Entstanden
- 1743