Grafik
Bildnis von Hektor Gottfried Masius (1653-1709)
Hektor Gottfried Masoius, Professor der Theologe; geb. 13.4.1653 in Schlägsdorf/Mecklenburg, gest. 20.9.1709 in Ravnstrup bei Ringsted/Dänemark; ab 1868 Studium der Theologie und 1875 Magister in Giessen, später Studium in Tübingen, Straßburg, Basel, Leiden, Utrecht und in Kopenhagen, 1682 dänischer Legationsprediger in Frankreich, 1685 Theologieprofessor und königlicher Hofprediger, 1687 Dr. Theol. an der Universität Kopenhagen. (1 Masius, Hektor Gottfried)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-63
- Weitere Nummer(n)
-
A 1872 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Hector Gottfr. Masius S. S. Theol. D. et in Reg. Universitat. Havniensi Profess. Ordin. S. R. M. Dan. et Norweg. Concionat Aulicus German. et in Colleg. Consist. Assess. Aet. 56. Nat. ao. 1653. d. 13. Apr. Den. ao. 1709. d. 2. Sept.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fritzsch, Christian (Künstler)
- (wann)
-
1718
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Fritzsch, Christian (Künstler)
Entstanden
- 1718