Private Equity Monitor 2017: Die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland

Abstract: Der von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegebene "Private Equity Monitor" berichtet jährlich über die Übernahmen und Verkäufe von Unternehmen in Deutschland durch Private-Equity-Gesellschaften und analysiert diese aus arbeitnehmerorientierter Sicht. Im Jahr 2016 blieb die Übernahmetätigkeit auf dem Niveau des Vorjahres. Es wurden mehr als 200 Unternehmen mit 106.000 Beschäftigten von Finanzinvestoren übernommen. Der Markt wurde vor allem durch die Verkäufe der Finanzinvestoren geprägt: Sie veräußerten mehr als 100 Unternehmen und damit ein Drittel mehr als im Vorjahr. Erstmals werden im PE-Monitor 2017 die Standorte der Private-Equity-Fonds untersucht. Es wird gezeigt, dass knapp zwei Drittel der im Jahr 2016 in Deutschland getätigten Übernahmen über Fonds vorgenommen wurden, die ihren rechtlichen Sitz in Steueroasen wie z. B. Guernsey, Jersey und den Cayman-Inseln haben

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 20 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Mitbestimmungsreport / Hans-Böckler-Stiftung ; Bd. 40

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Hans-Böckler-Stiftung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56219-5
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)