Private Equity Monitor 2018: Die aktuelle Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland

Abstract: Der von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegebene "Private Equity Monitor" berichtet jährlich über die Aktivitäten von Private-Equity-Gesellschaften in Deutschland. Im Jahr 2017 wurden 274 Unternehmen übernommen, d.h. rund 30% mehr als im Jahr zuvor. Dies betraf vermehrt kleinere und mittlere Unternehmen, so dass die Zahl der Beschäftigten auf 93.200 gesunken ist (minus 13% gegenüber dem Vorjahr). Es wird aufgezeigt, welche Typen von Private Equity-Gesellschaften tätig waren und welche Eigentümer die Unternehmen nach dem Ausstieg des Finanzinvestors erhielten. Ebenso werden die von den Finanzinvestoren gesteuerten Fonds näher untersucht, z.B. ihre jährliche Renditen und ihre überwiegende Anmeldung in "Steueroasen". Erstmals wird die Vermeidung bzw. Ignorierung der Mitbestimmung in den Unternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten näher betrachtet und es wird ein Ranking der beschäftigungsstärksten Buyouts in Deutschland eingeführt

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 29 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
Mitbestimmungsreport / Hans-Böckler-Stiftung ; Bd. 49

Classification
Wirtschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Düsseldorf
(when)
2019
Creator
Contributor
Hans-Böckler-Stiftung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61831-8
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)