AV-Materialien
Ratten-Experiment - Kunstprojekt ruft Behörden auf den Plan
Eine Ratte sitzt im Käfig. Sie wird per Webcam rund um die Uhr überwacht. Auf die Ratte ist eine Pistole gerichtet. Nach Ablauf von 11 Tagen sollte die Ratte im Internet zum Abschuss freigegeben werden. Der Müllheimer Künstler Florian Mehnert protestiert mit dem Kunstprojekt "11 Tage" gegen den Einsatz von Kampfdrohnen, gegen das Töten aus der Ferne. Doch statt weiterem Protest gegen Drohnen ruft sein Projekt die Behörden auf den Plan. Tierschützer laufen Sturm. Bei der Landesbeauftragten für Tierschutz Cornelie Jäger steht das Telefon nicht still. Aufgeregte Bürger wollen wissen, ob die Freiheit der Kunst wichtiger sei als der Tierschutz. Die Behörden im Markgräflerland sind alarmiert, können aber keinen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz feststellen. Der Ratte gehe es bei Florian Mehnert ja gut. Inzwischen hat der Künstler seine umstrittene Aktion vorzeitig beendet und die Ratte in die Obhut des Landratsamts gegeben. Und jetzt?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150042/202
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> März
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexentry person
-
Höffken, Peter; Tierschützer
Jäger, Cornelie; Landesbeauftragte für Tierschutz
Lawo, Herbert
Mehnert, Florian; Künstler
- Date of creation
-
19. März 2015
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 19. März 2015