AV-Materialien
Europa ruft!
Filmdaten:
Originaltitel: Europa ruft! Ein Film vom letzten Heimkehrer-Deutschlandtreffen und 1. Europa-Treffen
Produktionsland: Deutschland
Originalsprache: Deutsch
Erscheinungsjahr:
Länge: 30:05 Minuten
Regie und Drehbuch: Wolfram Gerbracht
Produktion: Filmstudio Dr. Fischerkoesen
Auftraggeber: Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschland e. V., Bad Godesberg (VdH)
Inhalt:
Dokumentation des 11. Heimkehrer-Deutschlandtreffen unter dem Motto "Europa ruft" in Saarbrücken vom 12.07. - 15.07.1975 und 9. Treffen des französischen Verbandes CIAPG.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 29 R160129/101
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 3/75_16_006
- Umfang
-
0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Archiv des Verbandes der Heimkehrer Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen B.-W. e.V., Stuttgart (VdH)
- Kontext
-
Q 3/75 Archiv des Verbandes der Heimkehrer Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen B.-W. e.V., Stuttgart (VdH) >> Filmdokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 29 Q 3/75 Archiv des Verbandes der Heimkehrer Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen B.-W. e.V., Stuttgart (VdH)
- Indexbegriff Person
-
Gotheimer, Arthur
Heimeshoff, Erich; Verbandsfunktionär VDH, Regierungsdirektor
Jentsch, Susanne
Lafontaine, Oskar; Politiker, 1943-
Mann, Dieter
Niehoff, Karena; Journalistin, Feuilletonistin, 1920-1992
Pornier, Matthias; Sprecher
Rey, Jean; Politiker, Jurist, 1902-1983
Röder, Franz-Josef; Politiker, Regierungschef, Kultusminister, Dolmetscher, Lehrer, 1909-1979
Wischnewski, Hans-Jürgen; Politiker, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 1922-2005
- Laufzeit
-
1975
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1975