Urkunde

Stephan [Étienne Aldobrandi], Erzbischof von Toulouse und päpstlicher Kämmerer, quittiert dem Heinrich [von Kranlucken], Abt des Klosters Fulda in...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 413
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (beschädigt)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Avinione die vicesima octava mensis Ianuarii anno a nativitate Domini M° CCC° quinquagesimo sexto indictione IX pontificatus sanctissimi patris in Christo et domini nostri domini Innocencii divina providencia pape sexti anno quarto

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Stephan [Étienne Aldobrandi], Erzbischof von Toulouse und päpstlicher Kämmerer, quittiert dem Heinrich [von Kranlucken], Abt des Klosters Fulda in der Diözese Würzburg, die zugestandene verspätete Zahlung von 32 Goldgulden (floreni auri) durch Konrad von Heiligenstadt (Corradus de Heylgenstad) für die Erfüllung des Dienstes der päpstlichen Kammer. Ausstellungsort: Avignon. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des päpstlichen Kämmereramtes

Bemerkungen
Links auf der Plica: (Guillelmus de Cavanhaco); vgl. zu diesem Schreibervermerk Williman, The Right of Spoil, S. 130.

Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1351-1360

Laufzeit
1356 Januar 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1356 Januar 28

Ähnliche Objekte (12)