Arbeitspapier | Working paper

Tarifkonkurrenz als gewerkschaftspolitische Herausforderung: ein Beitrag zur Debatte um die Tarifeinheit

"Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 23. Juni diesen Jahres zur Tarifeinheit hat eine lebhafte Reaktion hervorgerufen. Im Mittelpunkt der Debatte steht neben dem Urteil selbst die gemeinsame Initiative von BDA und DGB mit ihrer Forderung nach einer mit Eingriffen in das Streikrecht verbundenen gesetzlichen Neuregelung der Tarifeinheit. Diese richtet sich gegen die Überbietungskonkurrenz, mit der sich seit einigen Jahren verschiedene Berufs- und Spartengewerkschaften neben den DGB-Gewerkschaften etablieren konnten. Das WSI-Diskussionspapier stellt die verschiedenen Formen tarifpolitischer Konkurrenz, ihr Ausmaß und ihre ganz unterschiedlichen Auswirkungen dar. Der Beitrag argumentiert, dass auf die überbietende Tarifpolitik der Berufsgewerkschaften gewerkschaftspolitisch und mit der Perspektive der Kooperation reagiert werden sollte. Bei einer gesetzlichen Neuregelung der Tarifeinheit besteht hingegen die Gefahr, einer Verschärfung des Streikrechts Vorschub zu leisten, die letztlich allein den Arbeitgeberverbänden entgegenkommt. Nicht die Überbietung sondern die für die Beschäftigten weit nachteiligere Unterbietungskonkurrenz durch CGB-Gewerkschaften stellt das eigentliche Problem zwischengewerkschaftlicher Konkurrenz dar. Informationen zur aktuellen Gewerkschaftslandschaft und zur Mitgliederentwicklung sind in einem Anhang zusammengefasst." (Autorenreferat)

Tarifkonkurrenz als gewerkschaftspolitische Herausforderung: ein Beitrag zur Debatte um die Tarifeinheit

Urheber*in: Dribbusch, Heiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
WSI-Diskussionspapier (172)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmarkt
Tarifpolitik
Tarifverhandlung
Wettbewerb
Tarifvertrag
Tarifeinheit
Gewerkschaft
Gewerkschaftspolitik
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dribbusch, Heiner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Deutschland, Düsseldorf
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-219098
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Dribbusch, Heiner
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)