Arbeitspapier | Working paper
Über Nizza hinaus: deutsch-französische Debatten über die Zukunft der EU
Wer hätte damit gerechnet, dass Bundesaußenminister Fischer mit seiner mutigen Rede an der Berliner Humboldt-Universität zur Zukunft der Europäischen Union auf eine solch breite Resonanz stoßen würde? Wer hätte erwartet, dass seine als "Privatmann" geäußerten Denkanstösse in der französischen meinungsbildenden Presse so positiv kommentiert und dass die angestoßene Debatte von prominenten Vertretern unterschiedlicher französischer Parteien mit eigenen, teilweise sehr weitreichenden Überlegungen, Vorschlägen und Konzeptionenbereichert würde?
- ISSN
-
1430-5844
- Umfang
-
Seite(n): 11
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Frankreich-Analysen (16)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Akteur
bilaterale Beziehungen
politische Integration
internationales Recht
Frankreich
Verfassungsrecht
Außenpolitik
Europapolitik
institutioneller Wandel
EU
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schild, Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsch-Französisches Institut - dfi
- (wo)
-
Deutschland, Ludwigsburg
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046588553
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Schild, Joachim
- Deutsch-Französisches Institut - dfi
Entstanden
- 2000