Arbeitspapier | Working paper

Regulierungswettbewerb und Innovation in der chemischen Industrie

"Europa, Japan und die USA verwirklichen den Schutz von Mensch und Umwelt vor möglichen schädlichen Wirkungen von Chemikalien mit sehr unterschiedlichen Regulierungsstrategien. Da die Regulierungssysteme auch Produktivität und Innovationsbereitschaft der Unternehmen beeinflussen, wird in diesem Beitrag untersucht, ob nationale Gesetzgeber mit dem Chemikalienrecht in einem Regulierungswettbewerb um mobile Produktionsfaktoren wie Kapital konkurrieren. Es wird überprüft, ob der Prozeß der Globalisierung zu einer kreativen Suche nach effizienterem und effektiverem Chemikalienrecht führt und damit langfristig einen harmonisierungsähnlichen Effekt dieses Rechts bewirkt oder ob die Gegenthese gilt, daß der Wettbewerb der Staaten im Globalisierungsprozeß ein 'race to the bottom' beinhaltet, d.h. eine Abwärtsentwicklung zu niedrigeren Sicherheitsstandards bewirkt. Dabei werden Aussagen zur Struktur und zu den Wirkungen der Neustoff-Regulierung des Chemikalienrechts theoretisch abgeleitet und empirisch überprüft. Die empirische Analyse stützte sich auf einen Vergleich der Rechtsvorschriften und eine eigens für die Analyse aufgebaute Datenbank mit Daten aus den Geschäftsberichten europäischer, japanischer und amerikanischer Chemieunternehmen." (Autorenreferat)

Regulierungswettbewerb und Innovation in der chemischen Industrie

Urheber*in: Fleischer, Manfred

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Regulatory competition and innovation in the chemical industry
Umfang
Seite(n): 36
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie (01-09)

Thema
Wirtschaft
Recht
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Recht
Wirtschaftssektoren
Innovation
Produktivität
Japan
chemische Industrie
Nordamerika
Asien
EU
Ostasien
Wettbewerb
USA
Deregulierung
internationaler Vergleich
gesetzliche Regelung
Umweltschutz
Rechtsvorschrift
staatliche Lenkung
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fleischer, Manfred
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-115175
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Fleischer, Manfred
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)